Die Klimakrise ist mit Toten, Verletzen und enormen materiellen Schäden auch in Deutschland angekommen.
Weltweit sterben immer mehr Menschen an den Folgen der Erderhitzung.
Ob die Ergebnisse des G20-Gipfels, die Verhandlungen bei der COP26 in Glasgow, die Koalitionsverhandlungen in Deutschland:
die politischen Beschlüsse und Entscheidungen werden dem Ernst der Lage nicht annähernd gerecht.
Deutschland muss seinen Beitrag zur Erfüllung des Pariser Klimaabkommens leisten. Dafür brauchen wir eine Energiewende, eine Verkehrswende und eine Agrarwende.
Das erreichen wir nur durch massiven und nicht nachlassenden Druck aus der Bevölkerung.
Parents for Future Bielefeld setzt sich mit vielseitigen Aktionen dafür ein, dass in der Politik die Weichen für die notwendige Transformation der Gesellschaft gestellt werden.
Wer wir sind:
Parents for Future ist eine Gruppe von erwachsenen Menschen, die in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung stehen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen. Die Gruppe ist offen für alle Unterstützer*innen, die sich an unserem Selbstverständnis orientieren möchten – ob sie nun selbst Kinder haben oder nicht.
Wir sind Mitglied im Klimabündnis Bielefeld, das sich im Anschluss an den Ratsbeschluss der Stadt Bielefeld zum Klimanotstand im Sommer 2019 gegründet hat.
Wenn Du aktiv mitmachen möchtest:
Komm einfach zu einem unserer Treffen oder tausche dich mit uns über den Messenger Signal aus.
Wir treffen uns donnerstags, in der Regel 14-tägig. Wenn du an einem unserer Treffen teilnehmen möchtest, schreib eine EMail an parentsforfuture-bielefeld@gmx.de.
Wir informieren Dich dann darüber, ob das Treffen in Präsenz oder digital stattfindet und nennen Dir den Ort oder schicken Dir den Link.
Wir freuen uns auf Dich!
Folge uns in den sozialen Medien und teile unser Anliegen. Dazu findest du hier die aktuellen Streik- und Veranstaltungstermine.
→ Alle Beiträge unter NEWS und Veranstaltungen
Veranstaltung: Klima, Kohle, Lützerath: sind die Klimaziele noch erreichbar?
Eine Veranstaltung des BUND Bielefeld in Kooperation mit Parents for Future Bielefeld sowie der VHS Bielefeld
22.01.2022 | 18:30 Uhr | VHS Bielefeld – Historischer Saal
MdL Wibke Brems (Vorsitzende der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN)
MdL Lena Teschlade (Beauftragte der SPD-Landtagsfraktion für den Strukturwandel im
Rheinischen Revier)
Markus Burbach (Fridays for Future Germany)
Die Veranstaltung wird von Petra Schepsmeier (BUND Bielefeld) moderiert.
Weitere Infos zum Programmablauf gibt es hier: https://bielefeld.bund.net
Gobaler Klimastreik am 3.3.2023
03.März 2023 | 14:00 Uhr | Kesselbrink
Aufruf von Fridays for Future Deutschland:
Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Wir rufen alle dazu auf, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns für Klimagerechtigkeit auf die Straße zu gehen.
Während LNG-Terminals in einem Jahr gebaut werden und somit neue fossile Infrastruktur geschaffen wird, stoppt der Ausbau der erneuerbaren Energien immer noch, Klimaziele werden von Ministerien gebrochen und nicht mal ausreichende Pläne zur Einhaltung der Klimaziele vorgelegt!
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Lützerath, einem Dorf, das abgerissen wurde, um mehr Kohle zu verbrennen und einen gerechten Beitrag Deutschlands zum 1,°C-Ziel so unmöglich macht. Dies ist ein klares Beispiel dafür, dass die aktuelle Politik nicht ausreichend handelt, um die Klimakrise zu bekämpfen. Wir möchten mit unseren Aktionen auf die dringende Notwendigkeit hinweisen, endlich handlungsfähig zu werden und unsere Emissionen schnellstmöglich zu reduzieren.
Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen am 3. März an unserem Streik teilnehmen und gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft kämpfen. Lasst uns zeigen, dass wir bereit sind, für den Klimaschutz auf die Straße zu gehen und uns nicht länger von der Politik ignorieren zu lassen.