4. Mai 2025
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für 1.Mai 2025 Fest der Solidarität des DGB Bielefeld im Ravensberger Park

1.Mai 2025 Fest der Solidarität des DGB Bielefeld im Ravensberger Park

Ein gerechtes, solidarisches und ökologisches Steuersystem zur Finanzierung der Klimakrise und ihrer Folgen Das war in diesem Jahr unser Thema auf der 1. Mai-Feier des DGB. Als Teil des Klimabündnisses haben die Parents for Future Bielefeld zusammen mit Greenpeace, XR, … Weiterlesen

3. Mai 2025
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Kidical Mass – 10.Mai 2025 – 15:00 Rathaus

Kidical Mass – 10.Mai 2025 – 15:00 Rathaus

Gemeinsam für eine Verkehrswende – ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Zum ersten Mal gibt es auch eine (zu) Fußdemo bei der Kidical Mass. Alle treffen sich am Rathaus. Auch unterwegs treffen wir uns einmal kurz und zum Schluss … Weiterlesen

14. Februar 2025
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Forderungen für eine mutige Verkehrswende

Forderungen für eine mutige Verkehrswende

Pressemeldung vom Aktionsbündnis „Mut zur Verkehrswende“ Bundestagswahl am 23. Februar Forderungen für eine mutige Verkehrswende Deutschland hat dem Pariser Klimaabkommen zugestimmt. Damit soll der globale Temperatur-anstieg auf 1,5 °C begrenzt werden. Das sehen wir als eine außerordentliche Herausforderung für die … Weiterlesen

25. Januar 2025
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Love Earth – Hate Fascism – Bundesweiter Klimastreik am 14.02.25

Love Earth – Hate Fascism – Bundesweiter Klimastreik am 14.02.25

14.02.25 | 14:00 Uhr | Jahnplatz Diese Bundestagswahl ist entscheidend für den Erhalt unserer Zukunft. Von unserer Wahlentscheidung am 23.02.25 hängt der Erhalt unserer Lebensgrundlagen ab. Es ist eine Wahl zwischen Hetze und Zukunft. Wir dürfen den rechten Parteien keine … Weiterlesen

29. November 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Genug spaziert! – Kein Raum für rechte Hetze und Verschwörungsmythen

Genug spaziert! – Kein Raum für rechte Hetze und Verschwörungsmythen

Jeden ersten Freitag im Monat | 18:00 Uhr | Rathaus Ein Bündnis aus Aktion für Demokratie und Respekt Bielefeld, Antifa West, Integrationsrat der Stadt Bielefeld, Omas gegen Rechts Bielefeld, Wir sind Mehr Bielefeld, Fridays for Future Bielefeld, Bielefelder Bündnis gegen … Weiterlesen

15. November 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Bundestagspetition zum Bundesverkehrswegeplan – Bitte um Unterstützung

Bundestagspetition zum Bundesverkehrswegeplan – Bitte um Unterstützung

⁨Parents for Future Deutschland rufen zusammen mit dem NABU dazu auf, die Bundestagspetition zum Bundesverkehrswegeplan 2030 zu unterstützen! https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_10/_17/Petition_173482.html Nach dem Ende der Ampelkoalition ergeben sich möglicherweise neue Handlungsspielräume, die wir unbedingt nutzen sollten. Wir brauchen dringend neue Leitlinien für … Weiterlesen

23. September 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Vortrag und Diskussion mit Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie

Vortrag und Diskussion mit Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie

Parents for Future und die VHS  Bielefeld laden am 22.10.2024 um 19:00 Uhr zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie in die VHS Bielefeld, Murnausaal, ein. Prof. Andreas Knie lehrt am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und … Weiterlesen

6. September 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Den Umbau der Ortsumgehung Ummeln anpacken

Den Umbau der Ortsumgehung Ummeln anpacken

Ein Denkanstoß für ein Modellprojekt von Mut zur Verkehrswende, Bielefeld pro Nahverkehr, und Parents for Future Bielefeld 10.09.| 18:00 Uhr | Aula des Brackweder Gymnasiums| Infoveranstaltung zum Memorandum Am Dienstag, dem 10.09. findet von 18 bis 20 Uhr die öffentliche … Weiterlesen

30. August 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Sonderfahr Klimabahn: Vielfalt des Lebens

Sonderfahr Klimabahn: Vielfalt des Lebens

Sonderfahrt Klimabahn: Vielfalt des Lebens – Wozu brauchen wir sie? 19.09.2024 | 17: 30 | Treffpunkt: Universität Bielefeld, Gebäude X, Raum X-E0-002 Ihr möchtet wissen, was biologische Vielfalt eigentlich ist? Wo man sie in Bielefeld entdecken kann? Welche Ursachen der … Weiterlesen