21. Juni 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung der Parents for Future Germany vom 18.06.2024

Pressemitteilung der Parents for Future Germany vom 18.06.2024

Diskrepanz zwischen Politik und Wissenschaft

Parents For Future Germany fordern den Bundeskanzler auf, die Klimafakten ungeschönt darzustellen und die notwendigen Maßnahmen zum Erhalt einer lebenswerten Zukunft konsequent politisch umzusetzen. Die Betonung der bereits vorhandenen Möglichkeiten wird den Menschen Mut machen, eine sozial gerecht gestaltete Klimastrategie mitzutragen.

1.⁠ ⁠Der Fortbestand der menschlichen Zivilisation ist durch die menschengemachte Klimakatastrophe extrem gefährdet.

2.⁠ ⁠Der CO₂-Gehalt in der Luft ist viel zu hoch (0,42 ‰).

3.⁠ ⁠Der Weltklimarat zeigt einen Weg (SSP1-1.9 “1,5°-Pfad”), mit dem die Menschheit die beste Überlebenschance hat. Dieser Pfad hat einen Zielwert von 0,35 ‰ (bis zum Jahr 2150). Das bedeutet, es sind bereits jetzt hunderte Gigatonnen zu viel CO₂ in der Luft.

4.⁠ ⁠Wir müssen jetzt, wenn auch mit Jahren Verspätung, radikal umsteuern.

Die gesamte Pressemeldung findet Ihr hier.

Mit diesem offenen Brief haben die Parents for Future Gemany Herrn Scholz zum Geburtstag gratuliert.

 

5. Juni 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Pressemeldung – Klimakrise verstärkt Extremwetter – Aufruf zur Europawahl

Pressemeldung – Klimakrise verstärkt Extremwetter – Aufruf zur Europawahl

Klimakrise verstärkt Extremwetter – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen jetzt handeln!

In Bayern und Baden-Württemberg stehen weite Landstriche unter Wasser, Dämme können die Fluten nicht halten und neben Regensburg rufen immer mehr Kommunen den Katastrophenfall aus. Nach dem Saarland und Rheinland-Pfalz leiden und sterben jetzt Menschen in Süddeutschland aufgrund der Extremwetterereignisse. Auch in Bielefeld kam es in diesem Jahr schon zu Hochwasser. Wir brauchen dringend effektiven Klimaschutz! Carsten Lottner von Parents for Future Bielefeld: „Wir rufen daher alle Menschen auf, am Sonntag von ihrem Stimmrecht bei der EU-Wahl Gebrauch zu machen und ihre Stimme für Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft einzusetzen. Europawahl ist Klimawahl!“

Die Häufigkeit und Intensität von Starkregen und anderen extremen Wetterlagen nehmen aufgrund der menschengemachten Erderhitzung zu. Die Klimakrise ist auch in Deutschland lokal bereits eine Klimakatastrophe. Und was tun weite Teile der politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich Verantwortlichen? Viel zu wenig oder genau das Gegenteil dessen, was nötig wäre. Weiterlesen →

12. Mai 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Europaweiter Klimastreik am 31.05.2024

Europaweiter Klimastreik am 31.05.2024

Europawahl 2024 – Unsere Chance auf Veränderung

Unter diesem Motto gehen wir auf die Straße für Klimagerechtigkeit und verteidigen die Demokratie!!

31.05.2024 | 14:00 Uhr | Kesselbrink

 Wir wollen zeigen, dass am 09.06. bei der Europawahl jede Stimme zählt. Zum ersten Mal dürfen Menschen ab 16 Jahren wählen.

Demokratie und Klimaschutz hängen unmittelbar zusammen. Rechte Parteien verharmlosen die Klimakrise, sie verleugnen diese sogar. Entsprechend ist von ihnen auch kein Klimaschutz zu erwarten. Weiterlesen →

22. April 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Kleine Nachlese zur Aktion in der Johannisbachaue am 21.04.2024

Kleine Nachlese zur Aktion in der Johannisbachaue am 21.04.2024

Am Sonntag, dem 21.04.2024 fand bei schönem aber kaltem Wetter der Aktionstag „ohne auto mobil“ zwischen Bielefeld und Herford statt.
In diesem Zusammenhang riefen mehrere Bielefelder Umweltorganisationen, darunter die Parents for Future, zu einer Mitmachaktion auf der Kreuzung Herforder Straße/Grafenheider Straße auf, um der Öffentlichkeit das Ausmaß der Zerstörung durch die geplante Megakreuzung vor Augen zu führen.
Dazu wurden zuvor die Umrisse der zukünftigen Kreuzung abgesteckt und mit Tuch verbunden. Zudem wurden die Buchstaben „NEIN!“ mit Menschen auf die Kreuzung gestellt. Danke an Heiner Krüger für die tollen Drohnenaufnahmen!
Die Red Rebels von Extinction Rebellion Bielefeld forderten mit einer eindrucksvollen Performance zum Nachdenken auf.
Als Begleitprogramm gab es Musik, Poetrys und Kuchen. Und natürlich viele Informationen.

Weiterlesen →

21. April 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Nächster Termin für die Kidical Mass Bielefeld: 4. Mai 2024

Nächster Termin für die Kidical Mass Bielefeld: 4. Mai 2024

Kinder aufs Rad – Kidical Mass Bielefeld

Datum: Sa. 04.05.2024 | 15 Uhr
Start: Rathausplatz Bielefeld

Die bunte Fahrradparade „Kidical Mass“ setzt sich für kinder- und fahrradfreundliche, verkehrssichere Städte und Gemeinden ein. Die geführte Radtour durch die Bielefelder Innenstadt wird ca. 6 km umfassen. Grundschüler und -schülerinnen, aber auch Vorschulkinder und größere Kita-Kinder können selbst auf ihrem Fahrrad mitfahren (oder aber in der Box des Lastenrads, im Fahrradanhänger oder auf dem Fahrradsitz). Die Kidical Mass wird durch Ordner:innen sowie durch die Polizei begleitet sein.

Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung. Seit 2017 gibt es sie auch in Deutschland. Herzstück des Aktionsbündnisses sind über 300 lokale Organisationen und Initiativen, die die Aktionen selbstorganisiert und dezentral durchführen. In Bielefeld sind das die Ortsgruppen von Parents4Future, Radentscheid und Fridays4Future sowie der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Ostwestfalen-Lippe.

Weitere Informationen zur Kidical Mass Bielefeld: https://kidical-mass-bielefeld.de/

17. April 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Pressemitteilung zur Megakreuzung in Johannisbachaue – Einladung zur Aktion

Gemeinsame Pressemitteilung zur Megakreuzung in Johannisbachaue – Einladung zur Aktion

Gemeinsame Pressemitteilung von Klimabündnis Bielefeld, Verkehrswende OWL, VCD Kreisverband OWL, Extinction Rebellion Bielefeld, Parents for Future Bielefeld, BUND Kreisgruppe Bielefeld, Mut zur Verkehrswende, Greenpeace Bielefeld, ADFC Bielefeld, Wählergemeinschaft Bürgernähe, BI gegen die B66n, Bielefelder Friedensinitiative, Fairleben Gütersloh:

Am Sonntag, den 21.04. um 14:00 Uhr rufen mehrere Bielefelder Organisationen, unter anderem das „Klimabündnis Bielefeld“ sowie „Verkehrswende OWL“ zu einer Mitmachaktion im Rahmen von „ohne auto mobil auf der B61“ auf. Bei der Aktion soll auf kreative Art aufgezeigt werden, wie viel Natur der wertvollen Johannisbachaue durch den Bau der geplanten Megakreuzung Ostwestfalenstraße (L712n) in Verbindung mit der Herforder Straße (B61) zerstört wird.
Das Bündnis fordert einen Baustopp sowie eine flächensparende Neuplanung der Kreuzung und der Herforder Straße.
„Da die Herforder Straße an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrt ist, möchten wir die Gelegenheit für diese Aktion nutzen, um über die geplanten Straßenbauprojekte zu informieren.“, so Margit Mölder-Ruiz von Parents for Future Bielefeld. „Wir sind überzeugt davon, dass die meisten Menschen nicht ahnen, wie gigantisch die Projekte geplant sind und wie viel Natur dabei zerstört wird.“ Wenn die Kreuzung in der derzeit geplanten Variante gebaut würde, dann ist zu befürchten, dass das in der Konsequenz zum Bau einer neuen, vierspurigen Trasse neben der bestehenden Herforder Straße führt, erläutert Mölder-Ruiz.

Weiterlesen →

6. April 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Wasserstoff nicht verheizen: Verbände appellieren an Deutschlands Bürgermeister:innen

Wasserstoff nicht verheizen: Verbände appellieren an Deutschlands Bürgermeister:innen

5. April 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Mitmach-Aktion gegen 8-spurige Kreuzung in Johannisbachaue

Mitmach-Aktion gegen 8-spurige Kreuzung in Johannisbachaue

21.04.2024 | 14:00 Uhr | Kreuzung Grafenheider/Herforder | Im Rahmen von „ohne auto mobil“

In der Johannisbachaue soll eine 8-Spurige Kreuzung gebaut werden, um die neue L712n an die Herfoder Straße anzuschließen. Der geplante Radschnellweg wird dabei nicht berücksichtigt. Das widespricht jeglicher verkehrspolitischen Vernunft in Zeiten der Klimakrise. Darüber hinaus würden ökologisch wertvolle Flächen für immer verloren gehen.

Wir fordern einen Baustopp sowie eine flächensparende Neuplanung der Kreuzung und der Herforder Straße!
Dafür brauchen wir Dich!

Am Aktionstag „ohne auto mobil“ ist die Gelegenheit günstig für eine Mitmach-Aktion, da die Herforder Straße an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrt ist und viele Radler*innen, Skater*innen und Fußgänger*innen das Leben ohne Autoverkehr genießen.

Wir treffen uns am 21.04.24 um 14:00 Uhr an der Kreuzung Grafenheider/Herforder Straße. Neben Infos, Kuchen und einem kleinen Kulturprogramm planen wir eine Mitmachaktion, die deutlich machen soll, dass wir keine Megakreuzung in der Johannisbachaue wollen.

Wir möchten den Medien eindrucksvolle Bilder liefern. Der WDR hat bereits Interesse bekundet.

Zu der Aktion rufen auf:

Klimabündnis Bielefeld, Verkehrswende OWL, VCD Kreisverband OWL, Extinction Rebellion Bielefeld, Parents for Future Bielefeld, BUND Kreisgruppe Bielefeld, Mut zur Verkehrswende, Wählergemeinschaft Bürgernähe, BI gegen die B66n, Greenpeace Bielefeld, Bielefelder Friedensinitiative, ADFC Bielefeld, Fairleben Gütersloh

Wir fordern einen Baustopp bis zur Neuplanung der Kreuzung in der Johannisbachaue, denn:

Weiterlesen →

9. März 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme von Verkehrswende OWL zur Herforder Straße

Stellungnahme von Verkehrswende OWL zur Herforder Straße

Herforder Straße vom (Mobilitäts-) Ziel her planen und nicht von Prognosen aus

Vom Prinzip her sind sich alle einig. Straßen.NRW, Stadt, Politiker, Bürger: Um Co2 zu reduzieren, müssen Staus und stop-and-go verringert werden. Um Stau zu vermeiden, ist der Verkehrsfluss zu verstetigen. D.h., die Anzahl an Spuren muss angeglichen werden. Die Frage ist nur: In welche Richtung? Vierspurig oder zweispurig?

Straßen.NRW verschärft mit seinem Straßenbauprojekt L712n die Engstellenproblematik und bietet keine Lösungen an. Während Straßen außerorts theoretisch so breit werden können „wie man will“, ist der Platz stadteinwärts begrenzt. Alles, was man durch eine breitere Herforder Straße außerorts erreicht, ist, dass sich die Engstelle stadteinwärts verlagert, wo aufgrund der engen Bebauung und der Sicherung des Schulweges spätestens am geplanten Schulcampus Seidensticker eine Zweispurigkeit gesetzt ist. Irgendwo zwischen Anschlussstelle der L712n und Jahnplatz wird es aufgrund ungleicher Querschnitte Engstellen geben. Im schlimmsten Fall entsteht der Stau dort, wo Menschen nicht so leicht das Verkehrsmittel wechseln können, da P+R nicht vorhanden/ möglich ist.

Weiterlesen →

31. Januar 2024
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Kidical Mass Bielefeld – Einladung zum Informations- und Netzwerkabend

Kidical Mass Bielefeld – Einladung zum Informations- und Netzwerkabend

Straßen (mit) gestalten

20.02.2024 | 18:00 Uhr | Historisches Museum Bielefeld

Warum sollten Kinder sich selbstständig und sicher fortbewegen können? Was ist eigentlich das Kidical Mass Aktionsbündnis? Was verbirgt sich hinter Aktionen wie Fahrradbussen oder Schulstraßen? Warum werden diese durchgeführt, und was gibt es alles für Initiativen und Aktionen rund um sichere Kindermobilität in Bielefeld?

Zu einem Abend rund um diese Fragen lädt das Team von Kidical Mass Bielefeld am 20.2. um 18 Uhr ins Historische Museum ein! Herzlich willkommen sind Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte, Schulleitungen, Mitarbeitende der Stadtverwaltung, Fahrradbegeisterte, Polizist*innen, Personen aus Sportvereinen, Kirchengemeinden, Gesundheitsinitiativen und Du!

Neben der reinen Informationsweitergabe steht das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Wer bereits Interesse mitbringt, sich im eigenen Stadtteil/ an der eigenen Schule mit Aktionen zu engagieren, bekommt hier ein Netzwerk aus Aktiven um Erfahrungen auszutauschen. In Bielefeld ist in der ersten Jahreshälfte bereits einiges geplant – komm und finde heraus, was!