1. Juli 2021
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Demo der Initiative Lebenswerter Westen

Demo der Initiative Lebenswerter Westen

Die Initiative Lebenswerter Westen ruft am 02. Juni 2021 ab 16:00 Uhr zur Demo „Bewahrt den Bielefelder Westen vor einem Verkehrschaos“ auf. Treffpunkt ist die Liboriuskirche in der Meindersstraße. Zum Hintergrund: Die Liboriuskirche in der Meindersstraße wurde für 20 Jahre … Weiterlesen

4. April 2021
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Ostermarsch 2021 – Frieden und Klimaschutz gehören zusammen

Ostermarsch 2021 – Frieden und Klimaschutz gehören zusammen

  In diesem Jahr fand der Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe unter dem Motto „Abrüsten statt Aufrüsten – Atomwaffenverbot durchsetzen“ statt. In Bielefeld beteiligten sich knapp 400 Teilnehmer*innen an der Veranstaltung, die am Ostersamstag um 12:00 Uhr am Hauptbahnhof mit einer Auftaktkundgebung begann … Weiterlesen

29. März 2021
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Abschaffung der Energieagentur NRW – Offener Brief des Klimabündnis Bielefeld an Minister Pinkwart

Abschaffung der Energieagentur NRW – Offener Brief des Klimabündnis Bielefeld an Minister Pinkwart

Im Schatten der Corona-Pandemie hat ein Sachverhalt bisher kaum eine öffentliche Beachtung gefunden: Die Landesregierung NRW hat auf Basis eines Rechtsgutachtens die Abschaffung der EnergieAgentur NRW angestoßen. Die Aufgaben der bisherigen EnergieAgentur sollen von einer neuen „Energie- und Klimaagentur“ des … Weiterlesen

20. März 2021
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Flächenfraß in Bielefeld stoppen!

Flächenfraß in Bielefeld stoppen!

Einwendungen gegen den Regionalplanentwurf OWL noch bis zum 31.03.21 möglich Der „Neue Regionalplan 2021 bis 2040“ für OWL liegt als Entwurf vor. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, alle betroffenen Gruppen und Verbände, können noch bis Ende März Stellung dazu … Weiterlesen

20. März 2021
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für FFF-Wäldchen in Bielefeld

FFF-Wäldchen in Bielefeld

Das FFF-Wäldchen ist gepflanzt Der Bielefelder Wald ist, wie auch andere deutsche Wälder, nach drei extrem trockenen Sommern und dem vorausgehenden Sturmtief Friederike in einem schlechten Zustand, so dass sich die Borkenkäfer explosionsartig vermehren konnten und ganze Fichtenbestände vernichtet haben. … Weiterlesen

27. Februar 2021
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Kohleausstieg für Zuhause – Online-Veranstaltung am 15. März von 17:00 – 18:30 Uhr

Kohleausstieg für Zuhause – Online-Veranstaltung am 15. März von 17:00 – 18:30 Uhr

Kohleausstieg für Zuhause- wie ich mit den richtigen Stromtarifen die Energiewende voran bringen kann Im Rahmen der Klimawoche Bielefeld, veranstalten Parents For Future Bielefeld am Montag dem 15.März 2021 von 17:00 – 18:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema Stromanbieter. Immer … Weiterlesen

22. Februar 2021
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für Einladung vom BUND zur Infoveranstaltung Regionalplan OWL

Einladung vom BUND zur Infoveranstaltung Regionalplan OWL

Öffentliche Online-Infoveranstaltung am 23. Februar, 18:30 – 20:00 Uhr Der „Neue Regionalplan 2021 bis 2040“ für ganz OWL liegt jetzt als Entwurf vor. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, alle betroffenen Gruppen und Verbände, können noch bis Ende März Stellung … Weiterlesen

4. November 2020
von Anette Schulte
Kommentare deaktiviert für P4F Bielefeld unterstützt die Volksinitiative Artenvielfalt NRW

P4F Bielefeld unterstützt die Volksinitiative Artenvielfalt NRW

„Insekten retten – Artenschwund stoppen“ Unter diesem Slogan ist im Juli letzten Jahres die Volksinitiative Artenvielfalt NRW gestartet, die vom Naturschutzbund (NABU), Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) initiiert wurde. Die Initiative hat … Weiterlesen

4. November 2020
von Romy Mamerow
Kommentare deaktiviert für Kohleausstieg für Zuhause

Kohleausstieg für Zuhause

Energiewende selbst gemacht : Stromanbieterwechsel Alle wichtigen Informationen finden Sie unter: www.parentsforfuture.de/de/Stromanbieter-Wechsel